
Ein Team. Zwei Missionen.
Ob in der Rolle des Investors oder Sparringpartners – wir begleiten Ihr Tech-Unternehmen, wenn es darauf ankommt: bei der Nachfolge oder Wertsteigerung.


MBC Invest
Wir übernehmen Tech-Unternehmen ohne geeigneten Nachfolger – und entwickeln sie mit strategischer Klarheit und operativer Exzellenz weiter.


Investor as a Service™
Für Unternehmer, die noch nicht verkaufen, sondern zunächst ihren Marktwert maximieren wollen: Wir bringen Investor-Methodik, Struktur und Sparring ein – damit aus Potenzial Unternehmenswert wird.

Was unsere Mandanten & Partner sagen
Rapid assessment, meticulous planning, flawless execution!"
Geschäftsleitung
Transgenion GmbH - Medical Research & Development
Excellent performance! Particularly noteworthy is the swift and professional design and implementation of a sustainable long-term strategy for our partners."
Geschäftsleitung
Eagle Finance Projektmanagement GmbH - Private Equity
Zielgruppenszenarien
Szenario 1: Das Thema Nachfolge rückt näher. Intern gibt es keine passende Person, die übernehmen möchte – aber Sie möchten Ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben.
Szenario 2: Ihr Unternehmen stagniert seit Längerem. Das Potenzial ist da – doch bei schwindender Motivation und fehlender Klarheit bleibt der nächste Schritt diffus. Ein Verkauf ist denkbar, aber nicht konkret – und der Marktwert überzeugt (noch) nicht. Was fehlt, ist strukturelle Reife, ein klares Zielbild und der Handlungsspielraum, frei zu entscheiden.
Wenn Sie sich in einer dieser Szenarien wiederfinden, sind Sie bei uns richtig.
Branche
Tech & tech‑getriebene B2B‑Dienstleistungen (Software, SaaS, IT‑Services, Deep‑Tech etc.)
Umsatz
ab ca. € 2 Mio. p.a.
Eigentümerstruktur
Mehrheitlich Inhaber‑/Gründergeführt
Wachstumsphase
„Growth Ceiling“: abnehmende Wachstumsraten bis hin zur Stagnation
Leadership‑Team
Hands‑on Gründer/Geschäftsführer, kurze Entscheidungswege
Mindset
Entschlossen. Zahlen‑ & wertorientiert. Offen für radikale Klarheit.
Erschütternde Statistiken für unseren Mittelstand
Die Zahl übergabereifer Unternehmen im Mittelstand steigt – doch geeignete Nachfolger fehlen zunehmend. Junge Talente zieht es vermehrt in Konzerne oder digitale Hype-Branchen, nicht in die unternehmerische Verantwortung etablierter Familienbetriebe. Gleichzeitig gelten viele KMUs als „zu klein“ für klassische Private-Equity-Investoren – sie fallen durchs Raster. Die Folge: Auch wirtschaftlich gesunde Unternehmen finden keine Käufer. Ihr Potenzial bleibt ungenutzt und sie verschwinden still vom Markt.
Quelle: KfW-Nachfolgemonitor 2024
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Quelle: KfW-Nachfolgemonitor 2024

Quelle: DIHK Nachfolgereport
Quelle: PwC Family Business Survey

Warum ist MBC Invest der ideale Nachfolger?
Wenn der Mittelstand vor dieser großen Herausforderung steht, braucht es Nachfolger, die mehr mitbringen als Kapital. Damit aus einer Nachfolge kein Ende wird, braucht es Käufer mit Weitblick. MBC Invest erkennt Potenzial, wo andere nur Probleme sehen – und formt aus Substanz Zukunft.
Substanz erkennen – nicht ersetzen
Wir bewahren, was funktioniert: Technologie, Teams, Kultur. Darauf bauen wir auf – mit klarer Strategie und dem Ziel, eine zukunftsfähige Basis zu schaffen.
Unternehmerisch denken
Wir denken nicht in Exit-Szenarien, sondern in Wertschöpfung. Anders als klassische PE-Fonds handeln wir mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung statt auf kurzfristige Rendite.
Stärken bündeln
Neben organischem Wachstum setzen wir auf unternehmerische Cluster: Durch gezielte Bündelung schaffen wir Synergien und ermöglichen zusätzliche Skaleneffekte.
Überzeugen Sie sich selbst.
Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit Vertrauen. Sprechen Sie mit uns – oder werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von MBC Invest.
Nachfolge ist (noch) kein Thema – aber Ihr Marktwert schon?
Wertfokus. Verkaufsfähigkeit. Marktattraktivität. Investor as a Service™ ist Ihr Weg zur unternehmerischen Unabhängigkeit.
Warum Investor as a Service™?
Sie profitieren sofort von greifbaren Ergebnissen, während wir gleichzeitig das Fundament für Ihr Wachstums‑ oder Exit‑Ziel legen. So erleben Sie bereits ab Tag 1, wie wertvoll es ist, Ihr eigenes Unternehmen durch die fachkompetenten Augen eines professionellen Investors zu betrachten.
Investor‑Perspektive ohne Anteilsabgabe
Sie profitieren vom Blickwinkel eines Private‑Equity‑Investors – ohne Anteile abzugeben oder Kontrollverlust zu riskieren.
Strategie + Implementierung + M&A
Viele Berater liefern Folien, wir liefern Ergebnisse: Wir identifizieren Werthebel und aktivieren sie gemeinsam mit Ihrem Team.
Sofort sichtbarer Nutzen
Bereits in den ersten 30 Tagen erhalten Sie einen »Quick‑Win‑Radar« mit den größten Wertbremsen und konkreten Sofortmaßnahmen.
Messbarer ROI
Wir arbeiten stets faktenorientiert und belegen alle Lösungen mit klar definierten KPIs.
Know‑how‑Transfer
Wir befähigen Ihr Kernteam, unsere spezielle Methodik eigenständig anzuwenden – ein nachhaltiger Effekt statt Dauer‑Beraterabhängigkeit.
Skalierbarer Pfad bis zum Exit
Ob Sie zügig wachsen oder verkaufen wollen – alle Maßnahmen steigern den Unternehmenswert.
Bewährter Fahrplan
In wenigen Wochen spüren Sie erste messbare Resultate und in wenigen Monaten steht Ihr Unternehmen so stabil da, dass neue Wachstumssprünge durch u.a. strategische Zukäufe oder ein Verkauf jederzeit möglich sind.
Due Diligence (0–30 Tage)
Wir starten mit einem eigens entwickelten standardisierten Due-Diligence-Prozess, der Ihr Unternehmen ganzheitlich beleuchtet – immer mit dem Ziel, versteckte Werthebel zu identifizieren und die effektivsten Maßnahmen daraus abzuleiten. Bereits innerhalb von 30 Tagen erhalten Sie einen ausführlichen Report über die größten Wertbremsen sowie konkreten Korrekturmaßnahmen. Durch erste spezifische Quick‑Win‑Maßnahmen wird häufig schon im ersten Quartal ein signifikantes Umsatz‑ bzw. EBIT‑Wachstum realisiert.

Value‑Added-Sprints
In aufeinanderfolgenden Sprints gehen wir die Beseitigung der priorisierten Engpässe an und aktivieren die wichtigsten Werttreiber – darunter fallen u.a. Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie Prozessautomatisierungen und der Ausbau Ihres Kernteams. Während wir Rollen schärfen, Schlüsselkräfte nachziehen und praxisnah schulen, tracken wir alle Fortschritte in einem KPI‑Cockpit. So sind signifikante Umsatz‑ bzw. EBIT‑Sprünge innerhalb des ersten Jahres erreichbar und transparent nachvollziehbar.

Scale, Buy or Exit
Hier verankern wir die Erfolge dauerhaft – ob durch weitere Skalierung, strategische Akquisition oder einen sauberen Exit.




Bewährter Fahrplan
In wenigen Wochen spüren Sie erste messbare Resultate und in wenigen Monaten steht Ihr Unternehmen so stabil da, dass neue Wachstumssprünge durch u.a. strategische Zukäufe oder ein Verkauf jederzeit möglich sind.
Due Diligence (0–30 Tage)
Wir starten mit einem eigens entwickelten standardisierten Due-Diligence-Prozess, der Ihr Unternehmen ganzheitlich beleuchtet – immer mit dem Ziel, versteckte Werthebel zu identifizieren und die effektivsten Maßnahmen daraus abzuleiten. Bereits innerhalb von 30 Tagen erhalten Sie einen ausführlichen Report über die größten Wertbremsen sowie konkreten Korrekturmaßnahmen. Durch erste spezifische Quick‑Win‑Maßnahmen wird häufig schon im ersten Quartal ein signifikantes Umsatz‑ bzw. EBIT‑Wachstum realisiert.

Value‑Added‑Sprints
In aufeinanderfolgenden Sprints gehen wir die Beseitigung der priorisierten Engpässe an und aktivieren die wichtigsten Werttreiber – darunter fallen u.a. Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie Prozessautomatisierungen und der Ausbau Ihres Kernteams. Während wir Rollen schärfen, Schlüsselkräfte nachziehen und praxisnah schulen, tracken wir alle Fortschritte in einem KPI‑Cockpit. So sind signifikante Umsatz‑ bzw. EBIT‑Sprünge innerhalb des ersten Jahres erreichbar und transparent nachvollziehbar.

Scale, Buy or Exit
Hier verankern wir die Erfolge dauerhaft – ob durch weitere Skalierung, strategische Akquisition oder einen sauberen Exit.






Unsere Werte
Unsere Werte sind der Antrieb für Exzellenz in jedem neuen Projekt.
Partnerschaft
Wir betrachten unsere Mandate als echte Partnerschaften und bieten ihnen die Werkzeuge, das Wissen und die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen ist die Basis all unserer Partnerschaften.
Innovation
Wir fördern ständig Innovationen, die anpassungsfähige Lösungen unterstützt. So sind wir stets den Marktbedingungen einen Schritt voraus und lassen keinen Platz für Standard-Lösungen.
Transparenz
Wir legen in allen Interaktionen mit unseren Mandanten größten Wert auf Transparenz und Integrität. Komplexe Fachbegriffe oder Jargon vermeiden wir, um einen klaren und ehrlichen Austausch zu gewährleisten.
Überzeugen Sie sich selbst.
Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit Vertrauen. Sprechen Sie mit uns.
FAQs
Ehrliche Antworten für vertrauensvolle Partnerschaften.
Investitionen in die Verbesserung Ihres Unternehmens und die Steigerung des Unternehmenswerts sind nicht nur für persönliche finanzielle Ziele wichtig. Sie wirken sich direkt auf den Wert aus, den Sie Ihren Kunden bieten, was zu höherer Kundenzufriedenheit und einem Wettbewerbsvorteil führt. Außerdem trägt der Fokus auf die Entwicklung und Bindung von Talenten dazu bei, ein starkes und widerstandsfähiges Team aufzubauen, das langfristige Nachhaltigkeit und Flexibilität bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen gewährleistet.
Unser Vertrauen in bewährte Wertschöpfungssysteme aus dem Bereich Private Equity beruht auf jahrzehntelangen Erfolgen. Diese Systeme kombinieren finanzielles Know-how, operative Exzellenz und strategische Beratung, um nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung zu gewährleisten. Jedes Unternehmen ist einzigartig, und deshalb stellen wir mit unserem maßgeschneiderten Ansatz sicher, dass wir auf Ihre spezifischen Herausforderungen und branchenspezifischen Gegebenheiten eingehen. So erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit für Ihren Erfolg.
Obwohl Unternehmen in einer Branche oft vor ähnlichen Herausforderungen stehen, berücksichtigt unser Ansatz die individuellen Gegebenheiten jedes einzelnen Falls. Durch eine gründliche Analyse erkennen wir spezifische Einschränkungen oder Engpässe in Ihrem Unternehmen. Mit maßgeschneiderten Strategien, die wir in einer durchdachten Reihenfolge umsetzen, zielen wir auf langfristigen Erfolg ab, während wir Risiken minimieren und die Wirkung maximieren.
Unsere Prozesse sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und beinhalten klare Umsetzungspläne sowie kontinuierliche Unterstützungsmechanismen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle verstehen, was zu tun ist, und um Akzeptanz zu schaffen. So fördern wir eine Kultur der ständigen Verbesserung und des langfristigen Erfolgs.
Wir setzen alles daran, externe Risiken zu minimieren, sind uns aber bewusst, dass unvorhergesehene Herausforderungen auftreten können. Unser Team ist gut vorbereitet, um flexibel zu reagieren und bei Bedarf umzuschwenken. Mit unserer Erfahrung und Expertise helfen wir Ihnen, potenzielle Hindernisse zu überwinden und Ihr Unternehmen auf dem Weg zu seinen Zielen zu halten.
Der Zeitaufwand hängt vom Umfang des Projekts und dem Umsetzungstempo ab. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um realistische Zeitpläne aufzustellen und eine effiziente Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
Wir wissen, wie wichtig es ist, Störungen Ihrer laufenden Betriebsabläufe zu minimieren. Auch wenn möglicherweise ein gewisses Engagement Ihres Teams erforderlich ist, setzen wir alles daran, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, um die täglichen Aktivitäten möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Unsere Strategien zielen darauf ab, die vorhandenen Stärken Ihres Teams zu nutzen und gleichzeitig Entwicklungsbereiche zu identifizieren. Während des gesamten Implementierungsprozesses bieten wir Unterstützung und Anleitung, um eine erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.
Der Zeitrahmen für die Integration der Strategien hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens und dem Umfang der erforderlichen Änderungen ab. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen schrittweisen Ansatz zu entwickeln, der Effizienz mit Gründlichkeit in Einklang bringt.
In der Tat könnte der Zeitpunkt nicht besser sein. Die Bewältigung von Herausforderungen in der Gegenwart sichert die Widerstandsfähigkeit für die Zukunft. Nachhaltigkeit verlangt auch in schwierigen Zeiten nach Handeln. Wenn wir jetzt beginnen, legen wir den Grundstein für dauerhaften Erfolg – ganz gleich, welche Herausforderungen die Zukunft bereithält.